Kurzzeitpflege zu Hause: Warum ein Pflegeheim nicht die einzige Lösung ist

Veröffentlicht am
January 31, 2025

Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen oder nach einem Krankenhausaufenthalt eine kurzfristige Versorgung erforderlich ist, wird oft an eine stationäre Kurzzeitpflege im Pflegeheim gedacht. Doch viele wissen nicht: Kurzzeitpflege kann auch im eigenen Zuhause stattfinden – mit allen Vorteilen der vertrauten Umgebung und einer individuellen Betreuung.

Kurzzeitpflege – was bedeutet das?

Kurzzeitpflege ist eine zeitlich befristete Pflegeform für Menschen, die vorübergehend auf intensive Unterstützung angewiesen sind. Dies kann der Fall sein, wenn:

· Angehörige in den Urlaub fahren oder selbst erkranken.

· Nach einem Krankenhausaufenthalt vorübergehend mehr Hilfe benötigt wird.

· Eine Pflegebedürftigkeit plötzlich eintritt und die endgültige Versorgung noch organisiert werden muss.

Während die klassische Kurzzeitpflege meist stationär in Pflegeheimen erfolgt, gibt es eine flexible Alternative: Kurzzeitpflege in Form der 24h Pflege zu Hause.

Warum Kurzzeitpflege zu Hause statt im Heim?

Ein Pflegeheim ist nicht immer die beste Lösung – oft sind Plätze rar, die Umstellung für den Pflegebedürftigen ist belastend und die individuelle Betreuung kann eingeschränkt sein. Die 24h Kurzzeitpflege zu Hause bietet dagegen entscheidende Vorteile:

Vertraute Umgebung: Der Pflegebedürftige bleibt im eigenen Zuhause, was sich besonders bei Menschen mit Demenz oder hohem Sicherheitsbedürfnis positiv auswirkt.
Persönliche Betreuung: Eine Pflegekraft kümmert sich rund um die Uhr ausschließlich um eine Person – anders als im Pflegeheim, wo sich das Personal um mehrere Bewohner gleichzeitig kümmern muss.
Flexibilität: Die Betreuung kann individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt werden, sei es für wenige Tage oder mehrere Wochen.
Weniger Stress für Angehörige: Die Organisation bleibt einfach, ohne dass ein Umzug ins Pflegeheim notwendig ist.
Pflege mit Herz: Die Betreuungskräfte leben im Haushalt und schaffen eine vertrauensvolle und stabile Betreuungssituation.

Wie funktioniert die Kurzzeitpflege zu Hause?

Bei der befristeten 24h Pflege zieht eine Pflegekraft für einen bestimmten Zeitraum in den Haushalt ein und übernimmt:
✔ Grundpflege (z. B. Hilfe beim Anziehen, Körperpflege, Toilettengang)
✔ Haushaltsführung (Kochen, Einkaufen, Reinigung)
✔ Soziale Betreuung (Gesellschaft leisten, Gespräche, Spaziergänge, Erinnerungsarbeit)
✔ Unterstützung bei der Mobilität

Die Kosten können anteilig durch die Pflegekasse übernommen werden. Pflegesachleistungen, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie der Entlastungsbetrag können angerechnet werden, wodurch der Eigenanteil für Angehörige minimiert wird.

Domo24h
Heidelbergerstr. 5-7
68519 Viernheim

+49 6206 946 2260
info@domo24h.de

Brauchen Sie eine Kurzzeitpflege-Lösung für Ihre Angehörigen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Organisation!

Weitere Artikel

March 19, 2025

Presseartikel Stadt Viernheim

Sehen Sie sich unseren Pressebericht und Besuch der Stadt Viernheim an..
Weiterlesen
February 26, 2025

Seniorenfreundliche Wohnraumgestaltung: Kleine Anpassungen mit großer Wirkung

Das eigene Zuhause ist für viele ältere Menschen ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Doch mit zunehmendem Alter kann sich ...
Weiterlesen
December 22, 2024

Pflege 2025: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Im Jahr 2025 wird die Pflegereform von 2023 weitergeführt, wodurch es zu einer Erhöhung der Leistungen der Pflegeversicherung um..
Weiterlesen